04.01.2023
Kleine und mittlere Unternehmen sind weniger widerstandsfähig gegenüber Krisen, weil sie oft nicht über die notwendigen Ressourcen verfügen und dadurch stärker von Lieferkettenstörungen betroffen sind. Das dreijährige Projekt SILEO will KMU aus der Beleuchtungs- und Möbelindustrie mit einer Reihe finanzieller und nicht-finanzieller Maßnahmen dabei helfen, widerstandsfähig gegenüber Krisen zu werden und Marktveränderungen besser zu meistern.
Seit September 2022 ist der Building Innovation Cluster Partner im Projekt, das von der European Lighting Cluster Alliance - ELCA koordiniert wird. SILEO wird durch das COSME-Programm im Rahmen der Aufforderung SMP-COSME-2021-CLUSTER kofinanziert.
Das Projekt will ein offenes, innovationsfreundliches Umfeld für die Modernisierung von Unternehmen schaffen. Um das Risiko bei der Einführung neuer Technologien zu verringern, werden KMU von Expert:innen begleitet und mit sektorspezifischen Kosten-Nutzen-Analysen unterstützt. Durch finanzielle Hilfe sowie Unterstützung beim Finden von Talenten und bei der Internationalisierung soll der wirtschaftliche Aufschwung der Beleuchtungs- und Möbelbranche beschleunigt werden. KMU sollen resilienter gegen Krisen werden, besser auf Unterbrechungen in Liefer- und Wertschöpfungsketten vorbereitet sein und umweltfreundlicher wirtschaften. Über strategische Partnerschafen soll es gelingen, die Betriebe stärker mit dem Technologieökosystem zu verbinden.
Hack-Day-Reiseförderung max. 500,00 EUR pro KMU Sie erhalten Fördermittel für die Teilnahme an zwei Projekt-Hackathons (in Rumänien und Italien), die es Ihnen ermöglichen, sich mit Technologieanbieter:innen zu vernetzen. | Förderung für die Digitale Transformation max. 5.000,00 EUR pro KMU Sie erhalten Fördermittel für die Inanspruchnahme von Digitalisierungsberatungen: a) Digitalisierung von Produktions-, Vermarktungs- und Geschäftsführungsprozessen b) technologische Unterstützung/spezifische Beratung für fortgeschrittene Technologien c) Unternehmensumwandlung und Marktanalyse
|
Förderung für die Technologieeinführung max. 10.500,00 EUR pro KMU Sie erhalten Fördermittel für die Einführung/Entwicklung/Implementierung neuer Technologien in Ihre Produktions-, Geschäfts-, Produkt- und Dienstleistungsprozesse, um Ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und die nachhaltige und Digitale Transformation zu fördern.
| Förderung für die Ansprache von Talenten max. 4.000,00 EUR pro KMU Sie erhalten Fördermittel um junge Talente mit digitalen Skills anzusprechen und für Ihr Unternehmen zu begeistern. |
Schwerpunkte Additive Fertigung (3D-Druck) Erweiterte und virtuelle Realität Big Data & Analytik Cybersicherheit Industrielles IoT (IIoT) und Sensoren Robotik Künstliche Intelligenz Digitalisierung von Marketing und Online-Handel | |
Bewerbungszeiträume werden noch bekannt gegeben |
Profitieren Sie von unserem einzigartigen Fördersystem und treten Sie künftigen Herausforderungen zielgerichtet und nachhaltig entgegen.
Sie können sich schon jetzt für die Förderung für die Digitale Transformation bewerben. Der erste Open Call ist vom 17. April (10 Uhr) bis zum 20. Juni (17 Uhr) geöffnet. Im Rahmen des ersten Open Calls wird SILEO bis zu 25 Projekte (jeweils mit einer Laufzeit von 2 bis 5 Monaten) auswählen, die darauf abzielen, durch die Zusammenarbeit mit Technologieanbietern und Digitalisierungsexperten Zugang zu Expertenberatungen zu erhalten und diese umzusetzen.
Bewerben Sie sich und finden Sie weitere Informationen hier: SILEO BUSINESS DIGITAL TRANSFORMATION PROJECTS 1st OPEN CALL – Cluster Submission Platform