App für die Baubranche, die hält, was sie verspricht

Eine Person schaut auf ein Mobiltelefon und zeigt es einer anderen Person © digu digital unlimited GmbH
Mithilfe der Fotodokumentation können alle Stationen des Projektes beweissicher, lückenlos und nachvollziehbar aufgezeichnet werden. Die App ist überall und jederzeit verfügbar (online sowie offline) © digu digital unlimited GmbH

16.10.2023

Gelebte Digitalisierung, Prozessoptimierung und effiziente Abwicklung von Bauprojekten: Die App samt Webanwendung „DIGI – the Butler“ ist am Vormarsch in der Baubranche. Das umfassende Software-Tool ist der Schlüssel zur digitalen Abwicklung von Baustellen und bündelt die wichtigsten Unternehmensprozesse in einer einzigen Anwendung.

Unternehmen im Bau- und Baunebengewerbe wissen: Die Dokumentation aller Prozesse und Baustellenabschnitte ist zeit- und kostenintensiv. Oft gehen wichtige Informationen zwischen Büro und Baustelle verloren. Lücken, Fehler und Doppel-Arbeiten gehören zum Arbeitsalltag. Hier setzt das digitale Multitool DIGI – the Butler – DIGI bietet digital und ortsunabhängig wertvolle Funktionen: Projektübersicht, Mitarbeitereinteilung, Fotodokumentation, Bautagesberichte, Regiescheine, Zeiterfassung, Chat, verschiedenste Checklisten oder Abnahmeprotokolle u.v.m in einer einzigen App für das Team auf der Baustelle und als ergänzende Webanwendung für das Team im Büro.


Zeitersparnis als Treiber der Digitalisierung am Bau

„Die Digitalisierung bringt Veränderung mit Chancen. Bevor tatsächliche Schritte zur Implementierung digitaler Lösungen gesetzt werden, müssen die eigenen Unternehmensprozesse analysiert und evaluiert werden.“, erklärt Managing Director des visionären Start-Ups Michael Köck. Nach erfolgter Optimierung der Projektschritte punktet die App DIGI – the Butler klar mit Zeit- und Kostenersparnis: Der Austausch von Informationen wird vereinheitlicht. „Gleichzeitig wird die rechtssichere Ablage der Dokumentation sichergestellt. Stammdaten werden in der Webanwendung administriert, Berichte werden über voreingestellte Formulare standardisiert, mit dem Planungstool werden Teams und Ressourcen eingeteilt und die Mitarbeiter erhalten alle nötigen Informationen automatisch auf ihre mobilen Endgeräte.“, so Köck weiter.

Der Projektfortschritt wird mittels Fotos, Skizzen und/oder E-Mails dokumentiert und direkt dem entsprechenden Vorhaben zugeordnet. Protokolle, Regiescheine, Bautagesberichte, Zeitaufzeichnungen, ...: Alle notwendigen Daten werden in einem einzigen System verwaltet – das spart Zeit und Ressourcen der Mitarbeiter.

Die App ist einfach zu bedienen und überall und jederzeit durch die Offline-Funktion verfügbar. Außerdem: Die Anwendung kann problemlos in vorhandene Systeme integriert werden. Ein Ende der Zettelwirtschaft ist gesichert.


Digitale Ressourceneinteilung leicht gemacht mit DIGI

Die Hauptaufgabe der Personaleinsatzplanung ist es, dass alle Mitarbeiter für die richtigen Aufgaben zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Nur wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter gezielt einsetzen und planen, können sie wettbewerbsfähig bleiben. Die Planung des Personaleinsatzes ist also entscheidend – sowohl für den Erfolg des Unternehmens als auch für die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Gerade die Personaleinsatzplanung wird noch in vielen Unternehmen manuell durchgeführt. Dies ist jedoch mit hohem Zeitaufwand verbunden und birgt zudem ein hohes Fehlerpotenzial. Die digitale Personaleinsatzplanung mit DIGI – the Butler – als eine von mehreren Funktionen - bietet im Vergleich zu einer manuellen Planung eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ermöglicht sie eine vollständige Transparenz der Planungsprozesse. Es hilft Unternehmen – ob Konzern oder Familienbetrieb – das Team erfolgreich zu koordinieren und Ziele zu erreichen. Bauvorhaben und Projekte können so auf einem Blick beurteilt und gesteuert werden. Größter Vorteil der digitalen Arbeitseinteilung: Mitarbeiter wissen nach erfolgter Einteilung genau, welches Projekt sie wo, wann, mit wem und mit welchem Auftrag umsetzen.

So geht Digitalisierung - nähere Infos unter www.digithebutler.at oder https://www.linkedin.com/company/digi-the-butler/