Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (kurzer Text inkl. Link und Bild) per Mail.
16.10.2023
Gelebte Digitalisierung, Prozessoptimierung und effiziente Abwicklung von Bauprojekten: Die App samt Webanwendung „DIGI – the Butler“ ist am Vormarsch in der Baubranche. Das umfassende Software-Tool ist der Schlüssel zur digitalen Abwicklung von Baustellen und bündelt die wichtigsten Unternehmensprozesse in einer einzigen Anwendung.
13.10.2023
Der diesjährige Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler in der voestalpine Stahlwelt GmbH in Linz lieferte aktuelle, fachspezifische Inputs für die Branche.
13.10.2023
Holzbau Austria lädt gemeinsam mit KOPPELHUBER² und Partner ZT OG zur österreichweiten Seminarreihe 2023 ein. Das nächste Seminar findet am 7. November 2023 mit der Unterstützung von SIHGA GmbH in der SIHGA Academy in Ohlsdorf, Gmunden statt.
13.10.2023
Mit BeziFix SR II vereinfacht Sihga jetzt die Montage der Unterkonstruktion im Fassadenbereich. Bestehend aus Schraube und Dübel ist das System bereits vorkonfektioniert. Damit erleichtert es die zuverlässige und zeitsparende Befestigung von Holz auf Wandbaustoffen, wie Hochlochziegeln, Beton oder Kalksandstein. Die Schraube ist bündig einschraubbar – ein störendes Hervorstehen des Schraubenkopfes wird vermieden.
13.10.2023
Rund 100 Teilnehmer:innen nahmen am Online-Seminar „Bauphysik im Holzbau“ der Holzforschung Austria vom 26.-28. September 2023 teil. Ausgewiesene Expert:innen aus Österreich und Deutschland brachten Aktuelles aus den bauphysikalischen Themenbereichen Schallschutz, Wärmeschutz und Feuchteschutz.
28.09.2023
Kompetenzentwicklung und Bewusstseinsbildung sind zwei von den wichtigsten Ingredienzen bei der erfolgreichen Umsetzung von dem heute immer mehr nachgefragten bzw. geforderten ESG Management (Environment, Social, Governance).
28.09.2023
Die Digitalisierung birgt neben großen Wachstumschancen auch gewisse Risiken und zahlreiche neue Regulative, wie beispielsweise Datenschutz oder die EU-Whistleblower-Richtlinie. Umfassende Compliance-Maßnahmen bilden die Basis, um auf allen Ebenen regel- bzw. gesetzeskonform zu handeln. Um österreichische Arbeitnehmende im kompetitiven Umfeld erstklassig aufzustellen und dem Bedarf der Betriebe nach qualifizierten Fachkräften nachzukommen, setzt Quality Austria in ihrem umfangreichen Kursprogramm 2024 u. a. Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung und Risikomanagement. Alle Ausbildungsangebote sind auch als personalisierte Inhousetrainings verfügbar.
08.09.2023
Das Parlament in Wien erstrahlt in neuem Glanz: Die RoHol Vertriebs GmbH und das Tischlereiunternehmen Scheschy aus Oberösterreich haben gemeinsam 8.000 m² edelfurnierte Oberflächen für Wandverkleidungselemente, Innenausbauten und Möbel geliefert und installiert.
05.09.2023
Mit LamellenFix stellt die Sihga GmbH aus Gmunden in Oberösterreich jetzt einen Verbinder zur effizienten Montage von Fassadenlamellen aus Holz vor. Er bietet eine hohe Toleranz und Sicherheit in der Montage. Bei der Entwicklung des Produkts wurde besonderen Wert auf ein einfaches Handling und den konstruktiven Holzschutz gelegt. Das System eignet sich für unterschiedliche Untergründe und ist damit flexibel einsetzbar.
05.09.2023
Die Lehrlingsausbildung hat beim Mühlviertler Holzbaumeister Buchner einen großen Stellenwert. Seit der Firmengründung wurden bereits 116 Lehrlinge ausgebildet. Neben der fachlichen Ausbildung spielt auch die Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle. Beim Sommer-Lehrlingstag am 12. August gingen die Buchner-Lehrlinge mit viel Aufwind in die Luft.