Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (kurzer Text inkl. Link und Bild) per Mail.
10.11.2022
Austria’s Leading Companies (ALC) zählt zu den bedeutendsten Wirtschafts-Wettbewerben des Landes und zeichnet Unternehmen aus, die Österreichs Wirtschaft und den Standort nachhaltig prägen. Die Auszeichnung wird von der Tageszeitung „Die Presse“, KSV1870 und PwC Österreich vergeben.
10.11.2022
CAD+T stellt traditionell zu Herbstbeginn, die neueste Release vor. Für das Team von CAD+T ist es stets ein Anliegen seine Kunden, Interessenten und Partner persönlich zu treffen, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, Trends zu diskutieren und Innovationen voranzutreiben.
10.11.2022
Das Basisseminar Fenstereinbau der Holzforschung Austria findet am 31. Januar 2023 (13:30 – 16:00) wieder als Online-Seminar statt und informiert über die ÖNROM B 5320 „Einbau von Fenster und Türen in Wänden“ von 2015, die in der aktuellen Fassung vorliegt. Im Rahmen des Seminars werden die konkreten Inhalte der Norm vorgestellt und im Detail erläutert sowie anhand von Beispielen veranschaulicht.
10.11.2022
2022 hat für den Bausektor vielversprechend begonnen. Nach einer dynamischen ersten Jahreshälfte war zuletzt die Auftragsentwicklung rückläufig. „Im Vergleich mit anderen Branchen hat die Bauwirtschaft die Krisen der Vergangenheit relativ unbeschadet überstanden. Die hohen Energiekosten machen jetzt aber uns allen zu schaffen. Wir sind nun mit enormen Hürden konfrontiert, die es gemeinsam zu stemmen gilt“, sagt Bau-Landesinnungsmeister Norbert Hartl. Im Branchenverbund rechnet man damit, dass das Wachstum der Branche in den kommenden Jahren nachlässt. In einigen Sektoren werden sogar massive Auftragseinbrüche befürchtet.
10.11.2022
Ausgezeichnet mit dem Iconic Award 2022 schwimmt der neue LIGNOLOC® Holznagel mit Kopf weiter auf der Erfolgswelle. Der ökologische Nagel für Außen- und Innenanwendungen überzeugte in der Kategorie »Baumaterialien / Nägel«. R&D Director Stefan Siemers, General Manager Christian Beck und Marketing Director Michaela Beck nahmen den Iconic Award bei der Preisverleihung am 5. Oktober in der BMW-Welt in München im Namen des BECK-Teams entgegen.
02.11.2022
Quality Austria hat eine neue gemeinnützige Aktion namens „Herzensprojekt“ initiiert, mit dem das Unternehmen ab sofort jährlich eine Spende von 10.000 Euro für sozial nachhaltige Projekte zur Verfügung stellt – der Spendenempfänger wird vom aktuellen Gewinner des Staatspreis Unternehmensqualität ausgewählt. Die FH Campus Wien durfte als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 erstmals über die Mittelverwendung entscheiden: Die Wahl fiel auf den Verein Wiener Frauenhäuser.
17.10.2022
Die Druckerei Janetschek verlieh im Oktober 2022 den „Goldenen Regenwurm“ als Anerkennung für jene Betriebe, die besonderes Umweltengagement gezeigt und das Humusaufbau-Projekt der Ökoregion Kaindorf durch Janetschek maßgeblich unterstützt haben.
13.10.2022
Neben der Erfassung Ihres individuellen Zuschnittes können jetzt auf einfache Art und Weise Korpusse mit Beschlägen und der dazugehörigen Bearbeitung erfasst werden.
12.10.2022
In weniger als 3 Wochen und 3 jähriger Planungs- und Vorlaufzeit kann RoHol, der einzige österreichische Hersteller von hochwertigen Furnieren und Holzplattenwerkstoffen, die Umsetzung eines ambitionierten Biomasse Energie Projekts vermelden. In 21 Tagen eine bestehende Biomasse Energie Anlage herunter zu fahren, zu demontieren und eine neue Heizanlage mit kompletter Abgasreinigungsanlage in Betrieb zu nehmen klingt wie ein Märchen aus dem Ingenieurwesen.
12.10.2022
Mit Monitorix hat die Sihga GmbH aus Gmunden (Oberösterreich) ein innovatives Überwachungssystem für den Feuchte- und Wassereintritt in Holzbauteilen eingeführt. Das unauffällige Messsystem lässt sich sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei Sanierungsprojekten integrieren. Es überwacht selbstständig den Feuchtegehalt in Dach, Wand, Boden und benachrichtigt über etwaige Feuchteeintritte, sodass bei Bedarf sofort Gegenmaßnahmen ergriffen und kostspielige Schäden vermieden werden. Die Planung, Bemessung und Inbetriebnahme erfolgt kostenlos durch das erfahrene Sihga- Expertenteam.