Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (kurzer Text inkl. Link und Bild) per Mail.
10.08.2022
Die europäische Politik hat mit diversen Initiativen, wie u. a. dem „EU Green Deal", der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie oder den Sustainable Development Goals (SDGs), bereits wesentliche Anhaltspunkte am Weg zur Kreislaufführung von Produkten, Dienstleistungen und Organisationen festgeschrieben. Die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft wird zudem auch durch die EU-Taxonomie Verordnung in der Finanzwirtschaft weiter gestärkt.
10.08.2022
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft nimmt an Fahrt auf und wir alle müssen einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Zurückzuschreiben ist dies u. a. auf die Umsetzung des Circular Economy Action Plans, welcher in weiterer Folge auch das Abfallwirtschaftsrecht bzw. Gesetz (AWG) hinsichtlich Nachhaltigkeit novellierte sowie auch die Taxonomie-Verordnung als Teil des EU Green Deals. Welche Verordnungen und Initiativen sind aktuell? Was bedeutet dies für Betriebe und wie ist mit den Neuerungen umzugehen?
10.08.2022
Raus aus der Schule, rein in die Fortbildung. „Nutz‘ den Sommer & stell dich der Challenge!“ - diesem Aufruf sind 35 Schüler, Lehrlinge und Studenten gefolgt. Vom 11. bis 15. Juli fand bereits zum 4. Mal das CAD+T Talent Camp im oberösterreichischen Ansfelden statt. Das Talent Camp ist ein speziell für Jugendliche maßgeschneidertes 5-tägiges Event, welches das aktuell wichtigste Ziel verfolgt: Nachwuchsförderung. "Der digitale Wandel bestimmt unsere Zukunft. Auch im Tischlerhandwerk sind digitale Werkzeuge nicht mehr wegzudenken! Damit unsere TeilnehmerInnen perfekt für die Aufgaben nach der Ausbildung gerüstet sind, hatten sie beim CAD+T Talent Camp die Chance, in einer Woche zum CAD+T Profi zu werden" so Martina Schwarz, Geschäftsleitung CAD+T.
10.08.2022
"Was lange währt, wird endlich gut" getreu diesem Motto hat auch das Team von CAD+T der lang ersehnten Holz-Handwerk Messe von 11.-15. Juli 2022 in Nürnberg entgegen geblickt. Die Terminverschiebung im Vorfeld hatte die Karten neu gemischt und die Stimmung unter den ausstellenden Unternehmen war sehr motiviert. CAD+T war dieses Jahr wieder mit seinem bisher größten Messestand vertreten. "Für uns als CAD+T war es mit Abstand die wichtigste Messe des Jahres. Wir sind mit dem uns entgegengebrachten Interesse und den hochwertigen Gesprächen sehr zufrieden. Man konnte gut erkennen, dass die Branche keineswegs still steht, sondern gerade in den nächsten Gang geschalten hat und wir freuen uns schon sehr auf die nächste Ausgabe 2024" so Martina Schwarz, Geschäftsführung CAD+T.
10.08.2022
Der Holzbau entwickelt sich ständig weiter. Planer werden tagtäglich vor neue Herausforderungen gestellt, die effizient zu lösen sind. Deshalb bieten wir Ihnen bei dieser Fachveranstaltung vertiefende Informationen zu zeitgemäßen Lösungen im Holzbau. Unser Referent DI Dr. Markus Wallner-Novak wird sein breites Wissen wieder gewohnt praxisgerecht mit Ihnen teilen.
10.08.2022
Seit 1921 produziert JOKA österreichische Produkte mit höchstem Qualitätsanspruch. Von Matratzen über Betten bis hin zu Polstermöbeln wird dabei besonders auf innovativen Vorsprung, zeitloses Design und handwerkliches Know-how Wert gelegt.
21.07.2022
Ob Listerien in Fleischknödeln oder fehlende Allergenkennzeichnungen bei Schokoladeneiern in der Lebensmittelbranche: Beinahe im Wochentakt veröffentlicht die AGES neue Produktrückrufe. Auch in der Automobil-Industrie sind Fahrzeugrückrufe gang und gäbe – seien es etwa Fehler am Bremssystem oder Probleme mit Heizelementen. Die Implementierung eines Managementsystems trägt dazu bei, die Qualität in den besagten Branchen zu sichern. Doch der anfänglich damit verbundene Dokumentationsaufwand stößt in der Belegschaft zunächst häufig auf Ablehnung. Elisabeth Hofstätter-Kollarich von Quality Austria kennt 5 Tipps, wie man die Mitarbeitenden dafür ins Boot holen kann.
15.07.2022
Mit der Inbetriebnahme der PV-Anlage, mit einer Produktionsleistung von ca. 600 kWp (Kilowatt-Peak) im Juni 2018 legte Keplinger den Grundstein in Richtung Klimaschutz. Mittlerweile kann Keplinger eine Spitzenleistung von 930 kWp produzieren und stellt insgesamt 13 E-Ladestationen auf 2 Standorten zur Verfügung. Eine weitere, 4te PV-Anlage ist in Planung und wird mit Herbst 2022 umgesetzt.
13.07.2022
Wer jetzt mit Buchner baut, kann sich nicht nur seinen Wohntraum aus Holz erfüllen, sondern auf lange Sicht auch noch viel Geld sparen. Das derzeit überschaubare Zinsniveau sorgt aktuell noch für relativ niedrige Wohnbaukredite und die Buchner-Fixpreisgarantie überzeugt mit kalkulierbaren Kosten.
12.07.2022
Nach der letzten umfassenden Neugestaltung im Jahr 2017 war es das Ziel von JAF, den sich rasch verändernden Anforderungen des Marktes passgenauer gerecht zu werden. So musste aufgrund der geänderten technischen Anforderungen, eine neue Infrastruktur geschaffen werden. Im Fokus der Neugestaltung standen jedoch klar die Bedürfnisse der Kunden, berichtet der Leiter des JAF-eCommerce Markus Schnedl im Gespräch.