Veranstalter
Building Innovation Cluster
Veranstaltungsort
Infos zur Location folgen in Kürze
Veranstaltungsdatum
27.06.2023
13:00 - 17:00
Warum es für kleine und mittlere Unternehmen wichtig ist, betriebliche Standards betreffend Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu haben
Kleine Unternehmen müssen über betriebliche Standards in Bezug auf Umwelt, soziale Verantwortung und Unternehmensführung verfügen, um nachhaltiger, gewinnbringender und verantwortungsvoller zu wirtschaften. Viele Gründe sprechen dafür, sich auch als kleines oder mittleres Unternehmen mit CSR "Corporate Social Responsibility "
Standards zu beschäftigen:
Reputationsaufbau: Die Kommunikation und Einhaltung von betrieblichen Standards die ökologische, soziale Verantwortung und die Förderung von bewusstem, unternehmerisches Handeln, baut einen positiven Ruf für das Unternehmen auf. Dadurch werden vermehrt Kunden und Mitarbeiter:innen angezogen, die Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Praktiken legen.
Risikomanagement: Betriebsstandards, die auf ökologische, soziale Verantwortung und Unternehmensführung abzielen, tragen auch dazu bei, das Risiko von rechtlichen, finanziellen oder Reputationsproblemen zu minimieren.
Compliance: Die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Richtlinien hilft kleinen Unternehmen, Strafen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Darüber hinaus können betriebliche Standards, die Aspekte der Umwelt, der sozialen Verantwortung und der Unternehmensführung berücksichtigen, auch potenzielle Marketing und Branding Möglichkeiten für kleine Unternehmen bieten und gleichzeitig zu einer nachhaltigeren und gerechteren Gesellschaft beitragen.
Die 6-teilige Austauschrunde wird von Fachexpert:innen in folgenden Themenbereichen begleitet:
Zielgruppe
Entscheidungsträger*innen aus Unternehmen mit 1 bis 250 MitarbeiterInnen.
Branchen: Wertschöpfungskette von Bau bis Möbel
Wir freuen und auf Ihre Anmeldung!
Anmeldeschluss
26.06.2023