Veranstalter
Digital Innovation Hub
Veranstaltungsort
Digital ONLINE via MS Teams oder Zoom
Veranstaltungsdatum
10.02.2022
15:00 - 17:00
Mit dieser Workshop-Reihe „Personalsuche neu gedacht – Fachkräfte für das Handwerk im digitalen Zeitalter finden“ unterstützen wir Handwerksbetriebe im Kampf um die besten Talente. Sie erfahren, wie Sie potenzielle Bewerber*innen am besten erreichen, sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und ihre Zielgruppe erreichen. Profitieren Sie von Experten-Tipps und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen zu den Herausforderungen der Personalsuche in Ihrer Branche im digitalen Umfeld aus.Das im online-Workshop erarbeitete Stelleninserat können Sie für 30 Tage kostenlos online auf jobs.at, eine der größten Jobplattformen Österreichs, schalten.
Workshop: Status quo – Risiken & Chancen im Recruiting kennen
Wie sprechen Sie potenzielle Kandidat*innen aktuell an? Digital? Persönlich?
Wo liegen die größten Herausforderungen und Fallstricke in der digitalen Personalsuche?
Workshop: Auf den Punkt gebracht – Jobausschreibungen gestalten.
Was macht Sie als Arbeitgeber aus? Wen suchen Sie tatsächlich – Allroundtalent oder Spezialist*in? Welche Fähigkeiten und Eigenschaften braucht Ihr*e zukünftige*r Mitarbeiter*in im digitalen Kontext?
Workshop: Nachhaltig erfolgreich – Stelleninserate evaluieren und optimieren
Wie performt Ihr online Stelleninserat? Wo gibt es Verbesserungspotenziale?
ZIELGRUPPE
Handwerksbetriebe KMU
Geschäftsführer*in
Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung
ZIELE/ERGEBNISSE/LEARNING OUTCOMES
Digitalisierung: digitale Kompetenzen im Handwerk ausbauen und fördern
Unterstützung: Förderung der KMU Handwerksbetriebe
Wissen: Weiterentwicklung für Unternehmen im Bereich HR; Informationsaustausch innerhalb der teilnehmenden Unternehmen
Kommunikation/Wording: online Stelleninserat formulieren, evaluieren und optimieren
Bewertung/Statistik: Online Stelleninserat
Foto: Canva
Anmeldeschluss
09.02.2022