Veranstalter
Building Innovation Cluster
Veranstaltungsort
Waldcampus Traunkirchen
Forstpark 1
4801 Traunkirchen
Veranstaltungsdatum
21.09.2023
09:30 - 17:00
Ansprechperson
Mantello Isabella
T: +43 (664) 78736759
E-Mail
Ziel: Auf der Grundlage des von den Unternehmen ermittelten Aus- und Weiterbildungsbedarfs werden Leitlinien für Schulungen und Mentoring für die Holz und Interieur Wertschöpfungsketten entwickelt. Ziel der Aus- und/oder Weiterbildungsformate ist es, das Wissen und die Fähigkeiten, die in der Bioökonomie und insbesondere in den biobasierten Sektoren nützlich sind, zu verbessern. Im Rahmen des Co-Creation Workshops werden verschiedene attraktive Formate erstellt.
Zielgruppe: Erwachsenenbildungsbereich (Weiterbildung, Trainings, Zertifikatskurse, Mentoring, etc.), Regionalentwicklung, Vertreter:innen der Industrie, Interessent:innen
Was wird mit den Ergebnissen des Workshops und nach dem Workshop geschehen? Die entwickelten Trainings und das Mentoring werden im Rahmen des Engage4BIO-Projekts unter anderem in Zusammenarbeit mit der VHS entwickelt, getestet und evaluiert. Daraus ergeben sich konkrete, direkt umsetzbare Trainings- und Mentoring-Angebote, die von mehreren KMUs in Österreich und Europa genutzt werden können.
Mehrwert und Inhalt der gemeinsam erstellen Trainingsformate:
Agenda: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des EU Projektes Engage4BIO statt.
Veranstalter:
Business Upper Austria und Zentrum für Soziale Innovation
Anmeldeschluss
20.09.2023