WORKSHOP: DOING BUSINESS IN JAPAN – EIN VERGLEICH ZUM WESTEN

Veranstalter
Building Innovation Cluster

Veranstaltungsort
Business Upper Austria - OÖ. Wirtschaftsagentur GmbH Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz

Veranstaltungsdatum
19.04.2023
15:00 - 17:00

Japan ist ein großer und attraktiver Markt für viele Unternehmen, und die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen ist da keine Ausnahme. Allerdings unterscheidet sich Japan auch sehr stark von der westlichen Welt, so dass das Verständnis der japanischen Kultur für jedes Unternehmen, das in dem Land Geschäfte machen will, von entscheidender Bedeutung ist. Für diejenigen, die wissen, was man im japanischen Geschäft tun und nicht tun sollte, wie man Verbindungen aufbaut und welche Herausforderungen zu bewältigen sind, bieten sich jedoch enorme Möglichkeiten.

Aus diesem Grund bietet der Building Innovation Cluster diesen kostenlosen Workshop in Linz, gemeinsam mit Kathryn Read, Beraterin für internationalen Vertrieb und Marketing und ausgewiesene Asien-Expertin, an. Mit dem Ziel, dieses scheinbar ferne Land, das voller Chancen für österreichische KMU steckt, insbesondere für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen, näher zu bringen. Während des Workshops können die Teilnehmer alles Notwendige über die Kultur, die Möglichkeiten der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen und den Prozess erfahren.

Ihre Trainerin: Kathryn Read

Kathryn Read ist eine internationale Vertriebs- und Marketingberaterin mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Nischenprodukten in Schwellenländern. Sie unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, internationale Barrieren zu überwinden und erfolgreiche Unternehmer und einen florierenden globalen Markt zu schaffen.

Agenda:

  • Allgemeine Dos & Don’ts im japanischen Geschäftsleben
  • Öffentlicher Ausschreibungen in Japan vs. die USA & Kanada
  • Beurteilung von Ausschreibung: ist diese Chance für meine Firma geeignet?
  • Herausforderungen für ausländische Lieferanten
  • Beziehungen knüpfen – wie baue ich die richtigen Partnerschaften in dem Markt auf?
  • Ablauf von Ausschreibungen – Teilnahme Prozess

Diese Veranstaltung ist Teil des EXTRA LIGHT Projekts und wird vom Building Innovation Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria organisiert und veranstaltet. 
Das Hauptziel von EXTRA LIGHT ist es, die Zusammenarbeit der europäischen Beleuchtungsindustrie über die Grenzen hinweg zu stärken und den Weg für KMU in öffentlichen Ausschreibungsverfahren in Japan, USA und Kanada zu ebnen. Das Projekt wird durch das EU-Förderprogramm COSME – das Europäische Programm für kleine und mittlere Unternehmen – gefördert.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!

Fotocredit: Pixabay

 

Anmeldeschluss

19.04.2023