StartseiteNews & Presse

News & Presse

Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.

 

Foto: MHC

HOLZBAUTECHNIK_kompakt

16.12.2015

Am 26. November 2015 konnten sich Holzbauertechniker, Architekten und Interessierte bei der halbtägigen Fachveranstaltung „HOLZBAUTECHNIK_kompakt“ des Möbel- & Holzbau Clusters (MHC) in kurzen Fachvorträgen über den aktuellen Stand der Technik und über aktuelle Forschungsergebnisse zu wichtigen Holzbaudetails informieren.

Die mittlerweile zum sechsten Mal durchgeführte Veranstaltung widmete sich in diesem Jahr vor allem dem Bauanschluss nach ÖNORM B 5320 und den neuen Wegen im Holzschutz.


Viele Schüler stehen beisammen
Foto: MHC

Holzbau-Exkursion durch Oberösterreich

15.12.2015

Am 10.12.2015 fand für die dritten Jahrgänge der HTL 1 – Bau und Design (Goethestraße Linz) eine Tagesexkursion zu zwei innovativen Holzbauten und zu deren ausführenden Unternehmen statt. Rund 40 Schülerinnen und Schüler erlebten eine spannende Exkursion, die den Bogen von der Planung über die Vorfabrikation bis hin zu den Baustellenprozessen spannte.


Portraitfoto von Gabriel Gruber, frontal aufgenommen
Foto: Business Upper Austria

Neues Gesicht im Möbel- und Holzbau-Cluster!

16.11.2015

Seit Mitte November ist das MHC-Team um eine Person reicher. Gabriel Gruber verstärkt und unterstützt das Team des Möbel- und Holzbau-Clusters als Projektmanager im Bereich Tischler.


Teilnehmerinnen im Vortragssaal, sitzen in Reihen
63 Meter über den Dächern von Linz blickten bei der Jahrestagung MHC mehr als 70 Teilnehmer in die Zukunft des Wohnens.

Smart Living – Die Zukunft des Wohnens

10.11.2015

Mehr als 70 Teilnehmer/-innen blickten 63 Meter über den Dächern von Linz bei der Jahrestagung des Möbel- und Holzbau Clusters der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria am 4. November in die Zukunft des Wohnens. Die MHC Jahrestagung widmete sich dem Thema Smart Home – Intelligent vernetzte Technologien im Alltag. ExpertInnen gingen auf die aktuelle Situation von Smart Home, Smart Furniture und Smart Materials ein, zeigten Tendenzen auf und präsentierten Zukunftsszenarien.


Startschuss für den OÖ Holzbaupreis 2016

09.11.2015

Oberösterreich sucht die innovativsten Holzbauten

 

Beim Oberösterreichischen Holzbaupreis werden alle zwei Jahre herausragende Leistungen heimischer Architekten und Holzbauunternehmen prämiert. Bauherren, befugte Planer, Architekten und Holzbaubetriebe sind eingeladen, bis 24. Jänner ihre Meisterstücke heimischer Holzbaukunst auf www.holzbaupreis-ooe.at einzureichen. Gefragt sind Projekte in den vier Kategorien Wohnbau, gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten, öffentliche Bauten sowie Umbauten, Zubauten und Sanierungen. Zudem gibt es eine Sonderkategorie für Projekte außerhalb Oberösterreichs.


22 Unternehmer auf Studienreise zur Dutch Design Week

29.10.2015

Holland, ein Land gespickt mit Juwelen der Architektur und Kunst, war von 19. bis 23. Oktober das Ziel der MHC ON-TOUR Studienreise. 22 Unternehmer/innen bekamen interessante Einblicke in die Produktion bei ausgewählten Firmen, bei einer Bus- und Bootstour durch Amsterdam und der Besichtigung der Dutch Design Week in Eindhoven. Zudem stand eine Hafenrundfahrt in Rotterdam, dem drittgrößten Hafen der Welt, am Programm.


Die zuvor in der Theorie gelernten Tipps wurden gleich in der Praxis erprobt und ausgeführt.

Objekte und Räume ins “rechte” Licht rücken

16.10.2015

Stürzende Hauslinien, dunkle Innenansichten und schlechte Bildausschnitte gehören der Vergangenheit an. Wie fotografieren Sie Räume und Objekte ansprechend für Ihre Kunden? Wie unterstreichen Sie charakteristische Baumerkmale Ihrer Objekte? Der Möbel- und Holzbau-Cluster von Business Upper Austria hat am 14. Oktober im Genböck Musterhaus im Musterhauspark Haid den Praxisworkshop „Grundlagen der Architekturfotografie" veranstaltet um eben genau auf diese Fragen eine Antwort zu finden. 10 Teilnehmer folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit sich über die Grundlagen der digitalen Fotografie, Innen- und Außenaufnahmen und praktische Umsetzungstipps zu informieren.


Teilnehmergruppe von vorne fotografiert
50 Teilnehmer besuchten die Architektur Design Gespräche in der Hotel Design Werkstatt Salzburg. Foto: DI(FH) Lisa Maria Griesebner (Holzcluster Salzburg)

Architektur Design Gespräche

09.10.2015

Am 06. Oktober haben der Möbel- und Holzbau Cluster, die Innovations- und Technologietransfer Salzburg GmbH (ITG) und der Holzcluster Salzburg gemeinsam zu den Architektur Design Gesprächen in die Hotel Design Werkstatt in Salzburg geladen, der 50 Teilnehmer gefolgt sind. Kreative, innovative und andersartige Entwurfskonzepte standen im Mittelpunkt.


Marketing 2.0 – Facebook als Werbe-Tool

16.09.2015

1,42 Milliarden monatlich aktive Nutzer weltweit. 3,4 Millionen registrierte User in Österreich. Die Zahlen sprechen für sich. Laut einer Statistik von META Communication nutzen mittlerweile fast alle Top-Unternehmen in Österreich den „Klassiker“ Facebook. Social Media und allen voran Facebook scheinen endgültig als Marketing-Tool von den Firmen genutzt zu werden. Der Möbel- und Holzbau-Cluster von Business Upper Austria hat den aktuellen Trend um Social Media-Marketing zum Anlass genommen und am 14. September im TechCenter in Linz den „Crash Kurs Social Media“ veranstaltet. 35 Teilnehmer folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit sich über die Vor- und Nachteile, Do’s and Dont’s, die richtigen Inhalte sowie aktuelle Entwicklungen zu informieren und in der Runde ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen.


MHC auf Facebook

01.09.2015

Der Möbel- und Holzbau-Cluster ist nun auch auf Facebook vertreten.


210 Einträge | 21 Seiten

Mag. Markus Käferböck

Leitung Unternehmenskommunikation
Mobil: +43 664 848 1240
Tel.: +43 732 79810-5061