Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
21.09.2023
Der Austrian Interior Design Award zeichnet heuer zum vierten Mal herausragende Interiorprodukte sowie Innenarchitekturprojekte aus Österreich aus. 217 Projekte und Produkte wurden ins Rennen um den begehrten Preis geschickt. Die Gewinner:innen werden bei der Preisverleihung am Freitagabend, 10. November 2023 ab 18 Uhr im Rahmen der „Die Presse“-SCHAU in der Wiener Marx Halle gekürt. Entdecken Sie die neuesten Designtrends und verbringen Sie mit uns einen inspirierenden Abend!
18.08.2023
Robotik, wie sie sein soll: In einem Kooperationsprojekt im Mechatronik-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria wurden monotone Arbeiten wie Verfugen und Ölen von Bauteilen automatisiert. Die Mitarbeiter:innen sind von der einfachen Bedienung begeistert, die Produktivität steigt.
30.06.2023
Mit einer Recyclingquote von 88 % ist Österreich Spitzenreiter bei der Wiederverwertung von Baustoffabfällen. Gerald Hanisch, Gründer und CEO der RM Group, hat das Marktpotenzial bereits erkannt, als Baustoffrecycling hierzulande noch in den Kinderschuhen steckte und 1991 RUBBLE MASTER gegründet. Im Jahr 2000 gelang der Durchbruch, heute ist die RM Group Weltmarktführer im mobilen Recycling. Mit einer Exportquote von zuletzt 96 % im Jahr 2023 ist RUBBLE MASTER in vielen Ländern ein gefragter Sparringpartner beim Aufbau einer funktionierenden Recyclingwirtschaft. Das technologische Know-how des Marktführers in den Bereichen Digitalisierung und Elektrifizierung ist auch am europäischen Markt der Erfolgstreiber. Die hohe Nachfrage nimmt die RM Group zum Anlass und investiert in den Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Linz und stockt bei den Mitarbeitern auf.
21.06.2023
43 Projekte wurden ins Rennen um den zweiten Frauenförderpreis des Landes OÖ „StarkeFrauen.StarkesLand“ geschickt. „Die vielen Einreichungen zeigen auch diesmal, wie wichtig es ist, Frauenförderung und entsprechende Projekte in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen“, sagt Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander. Die Preisverleihung fand am 20. Juni beim KOMPASS Female.Forum im Seminarhaus auf der Gugl der Landwirtschaftskammer in Linz statt.
11.05.2023
Die heimische Möbelindustrie setzt auf Tradition und Erfahrung gepaart mit Kreativität und Innovation. Ebenso wichtig sind zuverlässige Partnerschaften in der Lieferkette. Die österreichische Möbelmesse möbel austria schafft die perfekte Plattform für das Zusammenfinden von Herstellern und Handel. Sie fand vom 3. bis 5. Mai 2023 gemeinsam mit der küchenwohntrends im Messezentrum Salzburg statt und brach alle bisherigen Rekorde.
17.04.2023
In zwei EU-Projekten können heimische Betriebe jetzt eine ordentliche Portion Fördergeld erhalten: bei AEC Eurocluster jene, die Innovationen für die Architektur- und Baubranche entwickeln, SILEO hat den Möbel- und Beleuchtungssektor als Zielgruppe. Gefördert werden Projekte, in denen klimaschonende und digitale Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse geschaffen werden. Die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria unterstützt heimische Klein- und Mittelbetriebe beim Abholen der Fördergelder.
13.04.2023
Das Messedoppel möbel austria & küchenwohntrends ist die Plattform für das Zusammenfinden von Herstellern und Handel. Als Fachbesucher bekommen Sie in drei Tagen einen kompakten Überblick über die Neuheiten von mehr als 200 Ausstellern und Marken aus der Küchen- und Einrichtungsbranche. Zudem haben Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, mit Herstellern und Vertriebsmitarbeitern zu diskutieren und sich über aktuelle Trends auszutauschen.
Die Messe findet vom 3. bis 5. Mai 2023 in Salzburg statt.
11.04.2023
Der Austrian Interior Design Award zeichnet herausragende Interiorprodukte sowie Innenarchitekturprojekte aus Österreich aus. Ziel ist es, den Wert und das Bewusstsein für hochwertiges Design bei Planern, Auftraggebern und Konsumenten zu steigern und Design aus Österreich eine heimische Bühne zu bieten.
Eine Einreichung für den Austrian Interior Design Award ist ab 1. Februar bis 4. Juni 2023 möglich.
31.03.2023
„Zeitenwende“, „New Normal“, „Das Ende der Welt, wie wir sie kennen“ – davon war beim Zukunftsforum Oberösterreich 2023, das am 28. und 29. März im Oberbank Donau-Forum stattfand, die Rede. Kein Wunder, denn im Mittelpunkt stand die Transformation von Energie, Mobilität und Arbeit – und wie wir sie erfolgreich gestalten. Mehr als 400 Teilnehmer:innen holten sich an den zwei Tagen Inputs zu neuen Technologien, Produkten und Geschäftsmodellen.